Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie auf jeden Fall zurück
* Durch Klicken auf die Schaltfläche "RÜCKRUF" stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu und stimmen den Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie zu
DIAMIX AQUA Filterbett auf Basis von Mineral
Sparen Sie bis zu 80 % Kosten und Energieverbrauch bei Wasseraufbereitung
Robustes Filtermaterial auf Basis von Mineral. Es dient der Wasseraufbereitung und -reinigung von Oberflächen-, Bohrloch- und Abwässern natürlichen und anthropogenen Ursprungs für die Trink- und Brauchwasserversorgung
Über uns
Diamix Aqua Zertifikate
Diamix Group entwickelt und produziert seit über 20 Jahren eine breite Palette von Sorptionsmitteln auf Basis mineralischer Rohstoffe (Diatomit, Sepiolith, Bentonit, Zeolith). Diamix Group führt wissenschaftliche Forschung, Abbau und Verarbeitung von Rohstoffen sowie Herstellung und Verkauf von Fertigprodukten auf der ganzen Welt durch.
Zur Unternehmensgruppe gehört Diamix LLC - ein wissenschaftliches Produktionsunternehmen des vollen Verarbeitungszyklus der Mineralien und der Produktion (insbesondere) von kosteneffizienten Filtermedien für die Reinigung von Trink - und Betriebswasser. Unternehmenseigener Industriekomplex befindet sich in der Stadt Inza, Region Ulyanovsk. Die Produktionskapazität beträgt mehr als 100.000 Tonnen pro Jahr. Die Verfügbarkeit eigener Rohstoffbasis ermöglicht es uns, unseren Partnern eine stabile Qualität und wettbewerbsfähige Preise zu bieten.
Diamix LLC verfügt über ein eigenes akkreditiertes Labor und ein wissenschaftliches und technisches Zentrum, das die Forschung und die Entstehung neuer Materialien sowie die Entwicklung neuer Industrietechnologien ermöglicht.
Alle technologische Prozesse sind nach internationalen Standards ISO 9001:2015 und GMP+ B1 zertifiziert.
✔
Entfernt mechanische Verunreinigungen und Schwebstoffe
✔
Absorbiert Eisen, Mangan, Erdölprodukte, Phenole und andere Schmutzstoffe
✔
Reduziert Farbindex und Trübung
✔
Entfernt Radionuklide
✔
Reduziert den Energieverbrauch für den Filterbetrieb
✔
Reduziert das Rückspülvolumen
Anwendungsvorteile von Diamix Aqua
Anwendungsbereiche von Diamix Aqua
Unternehmen für Wasseraufbereitung und Wasserversorgung
Lebensmittel-und Getränkeunternehmen
Aquarien, Wasserparks, Schwimmbäder und Ozeanarien
KWK-Anlage
Wasseraufbereitungssysteme für Cottages
Vieh-und Geflügelkomplexe
Аrten von Diamix Aqua
DIAMIX AQUA W
Ist ein robustes inertes Filtermaterial mit hoher spezifischer Oberfläche.Dank hoher Sorptionskapazität absorbiert DIAMIX AQUA W effektiv Ölprodukte und andere organische und anorganische Schadstoffe.
DIAMIX AQUA
DIAMIX AQUA ist ein langlebiges Filterhilfsmittel auf Kieselgurbasis, das mit hoher Temperatur behandelt wurde. Es dient zur Reinigung von Oberflächen-, Bohrloch- und Abwasser natürlichen und anthropogenen Ursprungs für die Trink- und Brauchwasserversorgung. DIAMIX AQUA ist abrieb- und schleifbeständig.
DIAMIX AQUA Z
Ist ein festes Filtermaterial auf Zeolith Basis. Aufgrund der "Molekularsieb"-Eigenschaften adsorbiert DIAMIX AQUA Z selektiv Moleküle, Ionen und Bestandteile von Abwasser und Trinkwasser.
- Funktioniert mit allen Arten von Oxidationsmitteln wie z. B. Natriumhypochlorit, Kaliumpermanganat, Ozon und anderen. Die Vorchlorierung verringert die Aktivität des Sorptionsmittels nicht.
- Er hat eine hohe Schmutzaufnahmekapazität. Der Schadstoff bildet eine zusätzliche durchlässige Filterschicht
- Besteht hauptsächlich aus Siliciumdioxid (87%), sorgt eine bessere Wechselwirkung mit Eisen-und Aluminium Flockungsmitteln
- Behält seine hohe Sorptionskapazität in Gegenwart von Schwefelwasserstoff bei.
Wirtschaftlichkeit von Diamix Aqua
- Reduziert die Betriebskosten
- Reduziert die spezifischen Kosten von 1 m3 gereinigtem Wasser
- Reduziert den Wasserverbrauch beim Rückspülen
- Erhöht den Filterzyklus um das 3-6-fache (im Vergleich zu Sandfiltern)
- Reduziert den Verbrauch des Flockungsmittels (bis zu 50%) durch die Übertragung des Koagulationsprozesses auf die Oberfläche des Filtermittels
- Hat eine lange Lebensdauer bis zu 10 Jahren und erfordert kein regelmäßiges Nachfüllen von Material
- Erhöht die Filterkapazität im Vergleich zu herkömmlichen Filterladungen wie Sand und Anthrazit.
- Еs ist ein inertes und chemisch beständiges Material. Das Produkt wird durch Kalzinieren bei einer Temperatur von mehr als 900 °C hergestellt
- Hat Puffereigenschaften und ist in einem breiten pH-Bereich stabil
- Qualität und Sicherheit werden durch russische Zertifikate und führende europäische Labore im Bereich der Bewertung von Sorptionsmitteln, geprüft und bestätigt, z.b.
DEKRA (Deutschland) und IFSTTAR (Frankreich)
DIAMIX AQUADIAMIX AQUADIAMIX AQUADIAMIX AQUADIAMIX AQUADIAMIX AQUADIAMIX AQUADIAMIX AQUA
Wollen Sie mehr Informationen über DIAMIX AQUA erhalten?
Stellen Sie eine Online-Anfrage und unsere Experten werden Sie nicht nur über die Vorteile des Produktes, sondern auch über Kostenersparnisse informieren, sowohl auch ein Angebot für Ihr Unternehmen unterbreiten.
Gesamtkosten für Rückspülung, einschließlich Kosten für Filterladung für 5 Jahre, betragen in Rub
Diamix Aqua
18 685 585,21
Quarzsand
26 795 928,77
Die Einsparung für das erste Jahr, einschließlich der Filterbett Kosten beträgt : 815 668,71 rub. Die Einsparung für 5 Jahre liegt bei: 8 110 343,56 rub. ROI für 1 Jahr: 117% ROI für 5 Jahre: 520%
Аdresse des Testdurchführung Ortes ОАО "Kingiseppsky Vodokanal", Kingisepp, Leningrader Gebiet.
Vollständige technische Unterstützung
Die Experten von Diamix Group sind bereit alle technischen und wirtschaftlichen Berechnungen für die Anwendung des Filterbettes Diamix Aqua in Ihrem Unternehmen durchzuführen, und unser Produkt vor Ort ausführlich zu präsentieren.
Diamix Aqua-Filtermedien werden bereits an folgenden Standorten eingesetzt:
MUP SHMP "Mezhrayonny Shchеlkovsky Wodokanal»
1. Wasseraufbereitungsanlage Nr. 15 des MUP Vodokanal von Pushkino, eine Filiale des MUP Shchelkovsky Vodokanal
2. Auslegungskapazität 18 000 – 20 000 m3 / Tag
3. Wasserversorgungsquelle – artesischer Brunnen
4. Die Enteisungsstation ist ein System von 5 parallelen Druckfiltern, durch die jede Stunde 160 m3 Wasser fließt. Vor der Wasserzufuhr zu den Filtern wird das Wasser mit einem Ejektor belüftet.
5. Im Juli 2019 wurde der Quarzsand durch das Filtermaterial Diamix Aqua (Korngröße 1-4 mm) ersetzt.
6. DIAMIX AQUA hat die eingehenden Prüfungen des Qualitätskontrolldienstes erfolgreich bestanden und die im Pass CoA angegebenen Indikatoren wie folgt Abrieb - 0,07 % und Schleifbarkeit - 0,03 % eingehalten. Es wurde festgestellt, dass das Filtermaterial Diamix Aqua ein hohes Maß an Wasserreinigung von den wichtigsten Verunreinigungen (Trübung, Permanganat Oxidierbarkeit, Geruch, Wasserfärbung) anbietet. Der Eisengehalt wurde von 4,5 mg/l auf 0,1 mg/l reduziert.
Die Dauer des Filterzyklus wurde um das 3,5-fache erhöht. Materialverluste während des Betriebs sind nicht erfasst, Nachfüllen ist nicht nötig
MUP "Vodokanal" Nowotscherkassk
1. Wasseraufbereitungsanlage MUP "Vodokanal" St. Nowotscherkassk
2. Auslegungskapazität 42 000 m3/ Tag
3. Wasserversorgungsquelle - Fluss Don
4. Die Wasseraufbereitungsanlage besteht aus Wirbelmischern, Flockungskammern in Kombination mit horizontalen Absetzbecken, Klär- und Reinwasserbehältern sowie einer Filtrationseinheit. Die Filtereinheit besteht aus 12 Schnellfilter des offenen Typs.
5. Die Filter wurden im Jahr 2019 neu befüllt. Als Filtermaterial wurde Diamix Aqua 0,8-2,0 mm verwendet.
6. Diamix Aqua bietet stabile Filtrationsraten, optimale Energieverbrauchsbelastung der Pumpenausrüstung, kein Biofouling der Filtermedien. Trotz seiner hohen Porosität und Schmutzaufnahmekapazität lässt sich das Material bei niedrigen Rückspülgeschwindigkeiten von 9,1 l/min/m² problemlos waschen. Die Rückspülung des Quarzsandes wird bei 15-17 l c/ m2 durchgeführt.
Die Qualität der Wasseraufbereitung gemäß den kontrollierten Parametern entspricht den Trinkwassernormen
“NURSU PLUS " LLD, St. Alma-Ata, Kasachstan
1.Wasseraufbereitungsanlage: Belowodski GW und das Bezirkszentrum Terenkol (in der Nähe der Stadt Pawlodar, 110 km und 230 km)
4. Um das Quellwasser des Flusses Irtysch auf Trinkwasserqualität gemäß SanPiN RK zu bringen, wurden die folgenden physikalisch-chemischen Wasseraufbereitungsmaßnahmen durchgeführt: - Oxidation des Ausgangswassers mit Natriumhypochlorit; - Grobreinigung auf selbstspülenden Scheibenfiltern; - Koagulation des Ausgangswassers in der Flockungskammer; - Feinreinigung in Druckfiltern mit Diamix Aqua Filtermedium (0,3-0,8 mm); - Desinfektion von behandeltem Wasser mit Natriumhypochlorit
5. Wasseraufbereitungsanlagen wurden 2019 in Betrieb genommen
6. Die geringe Dichte und hohe Porosität der Diamix Aqua-Filterladung ermöglichten eine effektive Wasser-Luft-Spülung zur Entfernung von Verunreinigungen sowie die Anwendung des von den Spezialisten von Nursu Plus LLP entwickelten „intelligenten Überwachungs- und Steuerungsschemas für Vor- und Rückspülung“. Das "Intelligente Schema" reduziert den Druck bei der Quellwasserfiltrierung in Druckfiltern von 1,0-1,5 atm auf 3,0-4,0 atm
Die Energieeinsparung durch Druckreduzierung während der Hauptfiltration beträgt 15-20%; die Spülhäufigkeit wurde auf 2-fache reduziert, auch das direkte Spülwasser konnte zur Wiederverwendung zurückgeführt werden
LLD „BELAYA SFERA“ St.Moskau
1. Geschlossenes Wasseraufbereitungssystem in Säugetierbecken im VDNKh-Ozeanarium, Moskau "
2. Gesamtwasservolumen des Komplexes beträgt 20 000 m³
3. Wasserressource – artesischer Brunnen
4. Ein integriertes Wasseraufbereitungssystem umfasst Kontrollsysteme für Parameter wie Leitfähigkeit, Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt, Temperaturindikatoren, die auch die Qualität der aquatischen Umwelt beeinflussen. Das Filtersystem besteht aus 5 Druckfiltern mit Diamix Aqua Filtermaterial der Korngrößen 0,3 - 0,8 mm und 0,8-2,0 mm.
5. Im Juni 2015 wurde das Wasserfiltersystem mit der Diamix Aqua Filterbett in Betrieb genommen.
6. Diamix Aqua wird allein als effektiver Ersatz für Quarzsand in Anwendungen verwendet, die einen gleichbleibend hohen Grad an Wasserreinigung und Filtrationsrate erfordern.Diamix Aqua absorbiert effektiv organische und chlororganische Verunreinigungen und Ammoniak sowie filtert pathogene Mikrosphären effektiv heraus.Der hohe Reinigungsgrad von organischen Verunreinigungen hat den Einsatz von Natriumhypochlorit reduziert.
Eine umfassende Lösung mit Diamix Aqua ermöglichte es, den Filterzyklus auf 7 Tage zu erhöhen, gegenüber 1 Tag bei der Verwendung von Quarzsand
Preisnagebot
Wir werden Ihnen ein attraktives Preisangebot unterbreiten. Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen vor und stellen alle notwendigen Informationen für Sie zusammen. Hinterlassen Sie eine Anfrage auf der Website über das Kontaktformular oder rufen Sie uns gerne an
Büro in Russland 105082 Moskau, Perevedenovskiy pereulok, 13, bld. 18, 1. Etage, Raum I, Zimmer. 32, Russland Büro in Deutschland Hubenkamp 1, 29614 Soltau, Deutschland Produktionsstätte Karl-Libknecht – Str 13, 433030 Inza, Oblast Ulyanovsk, Russland +436607312773 nrd@diamix.eu
2. GRUNDSÄTZE UND BEDINGUNGEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN 2.1. Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten 2.2. Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten 2.3. Vertraulichkeit personenbezogener Daten 2.4. Öffentliche Quellen personenbezogener Daten 2.5. Spezielle Kategorien personenbezogener Daten 2.6. Biometrische personenbezogene Daten 2.7. Auftrag der Verarbeitung personenbezogener Daten an eine andere Person 2.8. Verarbeitung personenbezogener Daten der Bürger der Russischen Föderation 2.9. Grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten
3. RECHTE DES SUBJEKTS PERSONENBEZOGENER DATEN 3.1.Einwilligung des Subjekts der personenbezogenen Daten zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten 3.2. Rechte des Subjekts personenbezogener Daten
4. GEWÄHRLEISTUNG DER SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN
5. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. ALLGEMEINES
Die Politik der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden – Politik) ist in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz vom 27.07.2006 entwickelt. №152-FZ "ÜBER persönliche Daten" (im Folgenden – FZ-152).
Diese Richtlinie legt die Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit personenbezogener Daten Lazarev Andrey Georgievich (im Folgenden - der Betreiber) zum Schutz der Rechte und Freiheiten der Person und des Bürgers bei der Verarbeitung seiner persönlichen Daten, einschließlich des Schutzes der Rechte auf Privatsphäre, persönliche und Familiengeheimnisse.
Die Richtlinie verwendet die folgenden grundlegenden Konzepte:
automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten - Verarbeitung personenbezogener Daten mit Hilfe der Computertechnik;
sperrung personenbezogener Daten - vorübergehende Beendigung der Verarbeitung personenbezogener Daten (außer in Fällen, in denen die Verarbeitung zur Klärung personenbezogener Daten erforderlich ist);
informationssystem der persönlichen Daten - die Gesamtheit der in den Datenbanken der persönlichen Daten enthaltenen, und die ihre Verarbeitung der Informationstechnologien und der technischen Mittel gewährleisten;
anonymisierung personenbezogener Daten - Maßnahmen, die es unmöglich, ohne die Verwendung von zusätzlichen Informationen zu bestimmen, die Zugehörigkeit der personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Thema personenbezogener Daten;
verarbeitung personenbezogener Daten - jede Handlung (Operation) oder eine Reihe von Handlungen (Operationen), die mit oder ohne Verwendung solcher Mittel mit personenbezogenen Daten, einschließlich der Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Ansammlung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Nutzung, Übertragung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugang), Anonymisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten;
Betreiber - Staatliche Behörde, kommunale Behörde, juristische oder Natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen Personen organisiert und (oder) die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, sowie die Ziele der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, den Bestand der personenbezogenen Daten, die der Verarbeitung unterliegen, Handlungen (Operationen), die mit personenbezogenen Daten;
personenbezogene Daten - alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder bestimmte natürliche Person (Subjekt personenbezogener Daten) beziehen;
bereitstellung personenbezogener Daten - Handlungen, die auf die Offenlegung personenbezogener Daten an eine bestimmte Person oder einen bestimmten Personenkreis abzielen;
verbreitung personenbezogener Daten - Maßnahmen zur Offenlegung personenbezogener Daten an einen unbestimmten Personenkreis (Übertragung personenbezogener Daten) oder zur Bekanntgabe personenbezogener Daten eines unbegrenzten Personenkreises, einschließlich der Veröffentlichung personenbezogener Daten in den Medien, Platzierung in Informations- und Telekommunikationsnetzen oder Bereitstellung von Zugang zu personenbezogenen Daten in irgendeiner anderen Weise;
grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten - Übertragung personenbezogener Daten auf das Territorium eines ausländischen Staates an die Behörde eines ausländischen Staates, eine ausländische natürliche oder ausländische juristische Person;
die Vernichtung der personenbezogenen Daten - die Handlungen, in deren Ergebnis es unmöglich ist, den Inhalt der personenbezogenen Daten im Informationssystem der personenbezogenen Daten wiederherzustellen und (oder) deren Ergebnis die materiellen Datenträger der personenbezogenen Daten vernichtet werden.
Das Unternehmen ist verpflichtet, den uneingeschränkten Zugang zu dieser Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 18.1 Abschnitt 2 zu veröffentlichen oder anderweitig zu gewährleisten. FZ152.
2. GRUNDSÄTZE UND BEDINGUNGEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
2.1. Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber erfolgt auf der Grundlage der folgenden Prinzipien: der Verarbeitung personenbezogener Daten, die mit den Zielen der Erhebung personenbezogener Daten unvereinbar sind; Vermeidung der Vereinigung von Datenbanken, die personenbezogene Daten enthalten, deren Verarbeitung zu Zwecken durchgeführt wird, die nicht miteinander vereinbar sind; Verarbeitung nur der personenbezogenen Daten, die den Zwecken der Verarbeitung entsprechen; Übereinstimmung mit Inhalt und Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten mit den erklärten Zwecken der Verarbeitung; Verhinderung der Verarbeitung personenbezogener Daten, die redundante gegenüber den erklärten Zwecken verarbeitet; Gewährleistung der Genauigkeit, Zulänglichkeit und Aktualität personenbezogener Daten in Bezug auf die Ziele der Verarbeitung der personenbezogenen Daten; Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten nach Erreichung der Zwecke Ihrer Verarbeitung oder bei Verlust der Notwendigkeit, bei der Verwirklichung dieser Ziele, bei Unmöglichkeit der Beseitigung der Betreiber Verstöße personenbezogenen Daten, soweit nicht durch Bundesgesetz vorgesehen.
2.2. Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen vorliegt: die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit Zustimmung des Subjekts personenbezogener Daten die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten; die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig für die Erreichung der Ziele, die in internationalen Verträgen der Russischen Föderation oder dem Gesetz zur Umsetzung und Erfüllung der Gesetzgebung der Russischen Föderation zu den Aufgaben, Befugnisse und Pflichten; die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig für die Ausübung der Justiz, die Ausführung der gerichtlichen Handlung, die Handlung einer anderen Behörde oder eines Beamten, die in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation über das Vollstreckungsverfahren durchgeführt werden; die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung des Vertrages, dessen Partei oder der Begünstigte oder Garant für die das Subjekt der persönlichen Daten, sowie für den Abschluss eines Vertrages auf Initiative des Subjekts der persönlichen Daten oder des Vertrags, für den das Subjekt der persönlichen Daten wird der Begünstigte oder Garant sein; die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Ausübung der Rechte und legitimen Interessen des Betreibers oder Dritter oder für die Erreichung von gesellschaftlich relevanten Zielen erforderlich, sofern nicht verletzt die Rechte und Freiheiten der Person, die persönlichen Daten, den Zugang zu einer unbegrenzten Anzahl von Personen, die von der Person oder auf Antrag (im Folgenden - öffentliche persönliche Daten); Verarbeitung personenbezogener Daten, die der Veröffentlichung oder der obligatorischen Offenlegung in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz.
2.3. Vertraulichkeit personenbezogener Daten Der Betreiber und andere Personen, die Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten haben, sind verpflichtet, keine personenbezogenen Daten ohne die Zustimmung des Subjekts der personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben oder zu verbreiten, sofern nicht anders durch Bundesgesetz vorgesehen.
2.4. Öffentliche Quellen personenbezogener Daten Für die Zwecke der Informationsunterstützung kann der Betreiber öffentliche Quellen personenbezogener Daten der Subjekte personenbezogener Daten erstellen, einschließlich Nachschlagewerke und Adressbücher. In den öffentlichen Quellen der personenbezogenen Daten mit schriftlicher Zustimmung des Subjekts der personenbezogenen Daten können sein Nachname, Name, Vatersname, Datum und Ort der Geburt, Amtszeit, Telefonnummern, E-Mail-Adresse und andere persönliche Daten, die von dem Subjekt der personenbezogenen Daten gemeldet werden.
Informationen über das Thema der persönlichen Daten müssen jederzeit aus den öffentlichen Quellen der persönlichen Daten auf Antrag des Subjekts der persönlichen Daten, der zuständigen Behörde für den Schutz der Rechte der Subjekte der persönlichen Daten oder durch ein Gericht ausgeschlossen werden.
2.5. Spezielle Kategorien personenbezogener Daten Die Verarbeitung von speziellen Kategorien personenbezogener Daten durch den Betreiber in Bezug auf Rasse, Nationalität, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gesundheitszustand, intimes Leben ist zulässig, wenn: das Thema der persönlichen Daten hat schriftlich auf die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zugestimmt; die persönlichen Daten werden vom Thema der persönlichen Daten öffentlich zugänglich gemacht; Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die staatliche Sozialhilfe, Arbeitsrecht, Gesetzgebung der Russischen Föderation über die Renten für die staatliche Rentenversicherung, über die Arbeitsrenten; die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um das Leben, die Gesundheit oder andere lebenswichtige Interessen des Subjekts personenbezogener Daten oder das Leben, die Gesundheit oder andere lebenswichtige Interessen anderer Personen zu schützen und die Zustimmung des Subjekts personenbezogener Daten ist nicht möglich; die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt für medizinische und vorbeugende Zwecke, um eine medizinische Diagnose, die Bereitstellung von medizinischen und sozialen Dienstleistungen, sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten von einer Person, die in der medizinischen Tätigkeit und in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation verpflichtet, das medizinische Geheimnis zu bewahren durchgeführt; die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um die Rechte des Subjekts personenbezogener Daten oder Dritte, sowie im Zusammenhang mit der Ausübung der; die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die obligatorischen Arten der Versicherung, mit dem Versicherungsrecht. Die Verarbeitung von speziellen Kategorien personenbezogener Daten, die in den Fällen nach Absatz 4 des Artikels 10 FZ-152 durchgeführt wird, muss sofort beendet werden, wenn die Gründe, aus denen ihre Verarbeitung durchgeführt wurde, beseitigt werden, sofern nicht anders durch Bundesgesetz festgelegt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten über das Strafregister kann vom Betreiber ausschließlich in Fällen und in der Weise durchgeführt werden, die in Übereinstimmung mit Bundesgesetzen bestimmt werden.
2.6. Biometrische personenbezogene Daten Informationen, die die physiologischen und biologischen Merkmale des Menschen charakterisieren, auf deren Grundlage es möglich ist, seine Identität festzustellen - biometrische personenbezogene Daten - können vom Betreiber nur mit der Zustimmung des Subjekts der personenbezogenen Daten schriftlich verarbeitet werden.
2.7. Auftrag der Verarbeitung personenbezogener Daten an eine andere Person Der Betreiber ist berechtigt, die Verarbeitung personenbezogener Daten an eine andere Person mit der Zustimmung des Subjekts personenbezogener Daten, sofern nicht anders durch Bundesgesetz vorgesehen, auf der Grundlage des Vertrages mit dieser Person abgeschlossen. Die Person, die die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag des Betreibers durchführt, ist verpflichtet, die Grundsätze und Regeln der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß FZ-152 und dieser Richtlinie einzuhalten
2.8. Verarbeitung personenbezogener Daten der Bürger der Russischen Föderation Juli 2014 N 242-FZ "Über die Änderung der einzelnen Gesetze der Russischen Föderation in Bezug auf die Klärung der Verarbeitung personenbezogener Daten in den Informations- und Telekommunikationsnetzen" bei der Sammlung personenbezogener Daten, einschließlich durch das Informations- und Telekommunikationsnetz "Internet", ist der Betreiber verpflichtet, die Aufzeichnung, Systematisierung, Ansammlung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), die Extraktion personenbezogener Daten der Bürger der Russischen Föderation mit Hilfe von Datenbanken, die sich auf dem Territorium der Russischen Föderation befinden, außer in Fällen:
die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um die durch den internationalen Vertrag der Russischen Föderation oder Gesetz, für die Ausübung und Erfüllung der von der Gesetzgebung der Russischen Föderation auf den Betreiber Funktionen, Befugnisse und Pflichten; Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um die Justiz, die Ausführung einer gerichtlichen Handlung, eine andere Behörde oder ein Beamter, die in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung der Russischen Föderation über das Vollstreckungsverfahren (im Folgenden - die Ausführung eines gerichtlichen Aktes); die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um die Befugnisse der föderalen Exekutive, die Organe der staatlichen außerbudgetären Fonds, die Exekutive der staatlichen Macht der Subjekte der Russischen Föderation, der lokalen Selbstverwaltung und der Funktionen der Organisationen, die an der Bereitstellung der jeweils staatlichen und kommunalen Dienstleistungen, die durch das Bundesgesetz vom 27. Juli 2010 N 210-FZ «Über die Organisation der Bereitstellung von staatlichen und kommunalen Dienstleistungen», einschließlich der Registrierung des Themas der personenbezogenen Daten auf einem einzigen Portal der staatlichen und kommunalen Dienstleistungen und (oder) regionale Portale der staatlichen und kommunalen Dienstleistungen; die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Ausübung der beruflichen Tätigkeit des Journalisten und (oder) der rechtmäßigen Tätigkeit der Medien oder wissenschaftlichen, literarischen oder anderen kreativen Tätigkeiten erforderlich, sofern dabei nicht die Rechte und legitimen Interessen des Themas der personenbezogenen Daten verletzt werden.
2.9.Grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten Der Betreiber muss sicherstellen, dass der ausländische Staat, in dessen Hoheitsgebiet die Übertragung personenbezogener Daten erfolgen soll, den angemessenen Schutz der Rechte der Subjekte personenbezogener Daten vor der Durchführung einer solchen Übertragung gewährleistet.
Die grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Daten auf dem Territorium ausländischer Staaten, die keinen angemessenen Schutz der Rechte der Subjekte personenbezogener Daten bieten, kann in den Fällen durchgeführt werden:
der schriftlichen Zustimmung des Subjekts der personenbezogenen Daten zur grenzüberschreitenden Übertragung seiner personenbezogenen Daten; der Erfüllung des Vertrages, dessen Partei das Subjekt der personenbezogenen Daten ist.
3. RECHTE DES SUBJEKTS PERSONENBEZOGENER DATEN
3.1. Einwilligung des Subjekts der personenbezogenen Daten zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten
Das Subjekt der personenbezogenen Daten entscheidet über die Bereitstellung seiner personenbezogenen Daten und stimmt ihrer Verarbeitung frei, durch seinen Willen und in seinem Interesse zu. Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann durch das Subjekt personenbezogener Daten oder seinen Vertreter in jeder Form, die die Tatsache des Erhaltens zu bestätigen, gegeben werden, sofern nicht anders durch Bundesgesetz festgelegt.
3.2. Rechte des Subjekts personenbezogener Daten Das Subjekt personenbezogener Daten hat das Recht, vom Betreiber Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten, wenn dieses Recht nicht in Übereinstimmung mit Bundesgesetzen beschränkt ist. Das Subjekt der personenbezogenen Daten ist berechtigt, vom Betreiber die Klärung seiner personenbezogenen Daten, deren Sperrung oder Zerstörung zu verlangen, wenn die personenbezogenen Daten unvollständig, veraltet, ungenau, illegal erhalten oder für den erklärten Zweck der Verarbeitung nicht notwendig sind, sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zum Schutz ihrer Rechte zu ergreifen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Förderung von Waren, Arbeiten und Dienstleistungen auf dem Markt durch direkte Kontakte mit dem Subjekt personenbezogener Daten (potentieller Verbraucher) mit Hilfe von Kommunikationsmitteln, sowie für die Zwecke der politischen Agitation ist nur unter der Voraussetzung der vorherigen Zustimmung des Subjekts personenbezogener Daten erlaubt.
Der Betreiber ist verpflichtet, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke auf Verlangen des Subjekts der personenbezogenen Daten sofort einzustellen.
Es ist verboten, auf der Grundlage der ausschließlich automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten Entscheidungen, die rechtliche Konsequenzen in Bezug auf das Thema personenbezogener Daten oder auf andere Weise seine Rechte und legitimen Interessen, außer in den Fällen, die durch Bundesgesetze oder mit der Zustimmung in schriftlicher Form des Subjekts personenbezogener Daten.
Wenn das Thema der personenbezogenen Daten glaubt, dass der Betreiber die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten mit Verletzung der Anforderungen der FZ-152 oder auf andere Weise verletzt seine Rechte und Freiheiten, das Thema der personenbezogenen Daten ist berechtigt, die Handlungen oder Unterlassungen des Betreibers in der zuständigen Behörde für den Schutz der Rechte der Betroffenen personenbezogenen Daten oder in einem gerichtlichen Verfahren zu appellieren.
Das Subjekt der personenbezogenen Daten hat das Recht, seine Rechte und legitimen Interessen zu schützen, einschließlich Schadenersatz und (oder) Entschädigung für moralischen Schaden.
4. SICHERHEIT DER PERSONENBEZOGENEN DATEN Die Sicherheit der vom Betreiber verarbeiteten personenbezogenen Daten wird durch die Umsetzung der rechtlichen, organisatorischen und technischen Maßnahmen gewährleistet, die notwendig sind, um die Anforderungen der Bundesgesetzgebung im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Um den unbefugten Zugriff auf persönliche Daten durch den Betreiber zu verhindern, werden die folgenden organisatorischen und technischen Maßnahmen angewendet:
ernennung von Beamten, die für die Organisation der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten verantwortlich sind; Einschränkung der Zusammensetzung der Personen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten zugelassen sind; Bekanntschaft mit den Anforderungen der Bundesgesetzgebung und der Vorschriften des Betreibers für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten; Organisation der Erfassung, Speicherung und Handhabung von Medien, die Informationen mit personenbezogenen Daten enthalten; Bestimmung der Gefahren für die Sicherheit personenbezogener Daten bei ihrer Verarbeitung, die Bildung auf ihrer Grundlage von Bedrohungsmodellen; Entwicklung auf der Grundlage; prüfung der Verfügbarkeit und Wirksamkeit der Verwendung von Schutzmitteln; Abgrenzung des Zugangs der Benutzer zu Informationsressourcen und Software-Hardware-Verarbeitung; Registrierung und Aufzeichnung der Handlungen der Benutzer von Informationssystemen personenbezogener Daten; Verwendung von Antiviren-Tools und Wiederherstellungseinrichtungen des Schutzes personenbezogener Daten; Verwendung von Firewall-Screening, Intrusion Detection, Analyse der Sicherheit und kryptographischen Schutz von Informationen; die Organisation des Bandbreitenregimes auf dem Territorium des Betreibers, des Schutzes der Räume mit den technischen Mitteln der Verarbeitung personenbezogener Daten.
5. SCHLUSSBESTIMMUNGEN Andere Rechte und Pflichten des Betreibers im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten werden durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation im Bereich personenbezogener Daten bestimmt.